Konsum und Einzelhandel: Warenkörbe als Geschichtenleser
Wenn Haushalte von Premiummarken zu Eigenmarken wechseln, erzählt das von Kaufkraftdruck und Prioritäten. Quartalsprognosen übersetzen diese Muster in Sortimentsentscheidungen. Welche überraschenden Verschiebungen haben Sie zuletzt beobachtet?
Konsum und Einzelhandel: Warenkörbe als Geschichtenleser
Ein schwaches Quartal muss kein Alarmsignal sein, wenn es nur ein verschobenes Feiertagsgeschäft widerspiegelt. Strukturwandel hingegen frisst sich leise in die Zahlen. Teilen Sie Ihre Methode, solche Unterschiede sicher zu erkennen.