Übertragungskanäle: So wirkt Vertrauen in der realen Wirtschaft
Autos, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik reagieren besonders sensibel auf Stimmungen. Optimismus führt zu Vorziehkäufen, Pessimismus zu Aufschub oder günstigeren Alternativen. Diese Muster schlagen sich zeitnah in Einzelhandels- und Auftragseingangsdaten nieder und bestimmen, wie kräftig die Konsumkomponente eines Quartals ausfällt.
Übertragungskanäle: So wirkt Vertrauen in der realen Wirtschaft
Vertrauen beeinflusst Kreditnachfrage und -zusage. Bei stabilen Einkommenserwartungen sind Haushalte eher bereit, Ratenkäufe oder Modernisierungskredite aufzunehmen. Banken wiederum reagieren auf Stimmungsdaten, wenn sie Risikoprämien und Limits festlegen. Dieser Kreislauf verstärkt Auf- oder Abschwünge im Quartal.